#002 Das Sein – Mein Blickwinkel zum Alltäglichen

In dieseM Impuls Teile ich meine Gedanken zu…

"Das Sein" beschreibt den Zustand tiefer Präsenz und Verbundenheit, der jenseits von Gedanken, Emotionen und äußeren Umständen liegt. Es betont die Bedeutung des gegenwärtigen Moments als Schlüssel zu innerem Frieden und einem erfüllten Leben. Durch Achtsamkeit und das Loslassen von Ego und Vergangenheit können wir unsere wahre Essenz erkennen und eine tiefere Einheit mit allem Leben erfahren. Dieser Ansatz lädt dazu ein, den Alltag bewusster zu erleben und das Sein in seiner reinsten Form zu entdecken.
Das Sein

Das Sein ist ein tiefgründiges Konzept, das die Essenz des Lebens und der Existenz beschreibt. Es umfasst die grundlegende Erfahrung, einfach zu existieren, ohne durch äußere Umstände oder Rollen definiert zu werden. Das Sein lädt dazu ein, sich mit der eigenen inneren Wahrheit zu verbinden und die Welt aus einer Perspektive der Präsenz und Achtsamkeit zu betrachten.

Im Zustand des Seins geht es darum, die ständige Suche nach Leistung, Anerkennung oder materiellen Gütern loszulassen und stattdessen die Schönheit des Augenblicks zu erfahren. Es ist eine Einladung, sich von der Hektik des Alltags zu lösen und die eigene Existenz in ihrer Einfachheit und Tiefe zu würdigen. Das Sein fördert die Verbindung zu sich selbst und zur Welt, indem es Raum für Reflexion, Stille und inneren Frieden schafft.

Das Konzept des Seins ist eng mit der Idee der Selbstakzeptanz und des inneren Wachstums verbunden. Es ermutigt dazu, die eigene Identität zu erforschen und sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien. Durch das Sein können Menschen eine tiefere Verbindung zu ihrem wahren Selbst und zu anderen herstellen, was zu einem erfüllteren und authentischeren Leben führt.

Das Sein ist nicht nur ein Zustand, sondern auch ein Prozess, der kontinuierliche Aufmerksamkeit und Pflege erfordert. Es lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung zu schärfen, die Welt mit offenen Augen zu betrachten und die kleinen Wunder des Lebens zu schätzen. In einer Welt, die oft von Ablenkungen und Anforderungen geprägt ist, bietet das Sein eine Möglichkeit, zur Essenz zurückzukehren und die eigene Existenz in ihrer reinsten Form zu erleben.

"Erkenne tief, dass der gegenwärtige Moment alles ist, was du hast. Mache das JETZT zum Hauptfokus deines Lebens."

1
Das Jetzt als Zugang zum Sein: Tolle betont, dass der gegenwärtige Moment der einzige Zugang zum Sein ist. Indem wir uns auf das Hier und Jetzt konzentrieren, können wir die Illusion von Vergangenheit und Zukunft überwinden und die Tiefe des Seins erfahren.
2
Das Ego und das Sein: Das Ego, das sich durch Gedanken und Identifikationen definiert, trennt uns vom Sein. Tolle lädt dazu ein, das Ego loszulassen, um die wahre Essenz des Seins zu entdecken.
3
Innerer Frieden und das Sein: Das Sein ist der Zustand tiefen inneren Friedens, der entsteht, wenn wir uns von äußeren Umständen und innerem Widerstand lösen. Es ist ein Zustand der Akzeptanz und Harmonie.

Die Verbindung mit dem Universellen: Im Sein erkennen wir unsere Einheit mit allem Leben. Es ist ein Zustand, in dem wir uns als Teil eines größeren Ganzen erleben und die Trennung zwischen „Ich“ und „Anderen“ aufgelöst wird.


Praktiken für das Sein: Tolle empfiehlt Achtsamkeit, Meditation und die bewusste Beobachtung von Gedanken, um den Zugang zum Sein zu fördern. Diese Praktiken helfen, die Präsenz zu stärken und das Sein im Alltag zu integrieren.