Aufstellung und Systemdynamiken
Aufstellungen, besonders in der Form der Familienaufstellungen (systemische Aufstellung), sind eine therapeutische Methode, bei der das innere Erleben und unbewusste Dynamiken von Personen, Beziehungen oder Systemen visuell dargestellt werden. Dabei werden Stellvertreter für verschiedene Aspekte eines Themas (wie Familienmitglieder, Konflikte oder Emotionen) ausgewählt und im Raum positioniert.
Die Anordnung und die Wechselwirkungen der Stellvertreter offenbaren Häufig verborgene Zusammenhänge, die der Einzelne bisher nicht erkannt hat.
Ziel einer Aufstellung ist es, die zugrunde liegenden Probleme zu verstehen, Blockaden zu lösen und Lösungen oder neue Perspektiven zu finden. Aufstellungen können bei einer Vielzahl von Themen helfen, von familiären Konflikten oder berufliche Herausforderungen bis hin zu persönlichen Ängsten.
Sie werden oft in Einzel- oder Gruppensitzungen durchgeführt und bieten tiefe Einsichten in die Dynamiken und Zusammenhänge eines Systems.

Einengende Begrenzungen können sich auflösen und geben einen Raum frei, der längst vergessen war. Ich glaube fest daran, dass niemand gewöhnlich ist und dass in jeder und jedem etwas Außergewöhnliches schlummert, das gesehen und gelebt werden möchte.



Gibt es in Dir begrenzende Einengungen, die endlich aufgelöst werden möchten? Bei einer Aufstellung schaust Du Dir Deine Begrenzungen an und genauso auch die Auflösung. Du schaffst Platz für neues oder gibst den Raum frei für Deinen Herzenswunsch, der gelebt werden möchte.
Vielleicht möchtest Du im natürlichsten Sinne in Deinen Beziehungen, zu Deinem Gegenüber oder zur Familie oder Deinem Kind in Liebe und Einklang füreinander Leben.
Vielleicht lebst Du für Dich noch nicht fühlbar im gelebten Fluss Deines Lebens oder irgendwelche Hindernisse legen sich Dir in den Weg. Die Rückkehr in unseren natürlichen Ausdruck und Fluss ist zutiefst erfüllend.
kennst du Das? Immer wiederkehrende unangenehme oder schlimme Situationen. Vielleicht lebst Du im alten Mangel.
Der Ausdruck von unserem Selbst ist geprägt von unendlicher Liebe und reinstem Mitgefühl und gleichzeitig einer tiefen und unkorrumpierbaren Integrität dieser Liebe und dem Leben gegenüber. Im besten Sinne bedeutet das einen Menschen vorzufinden, der sich selbst und dem Leben in seiner Unendlichkeit und Vielheit bewusst geworden ist. Wenn Du verstehen und erkennen möchtest, was es mit den Ursachen von Liebe und Erfüllung auf sich hat, und Du sowohl Dein eigenes Leben als auch, das der Anderen bereichern möchtest, dann bist Du hier gegebenenfalls richtig.
Die geheilte Mutter und der geheilte Vater in uns.
Familien-genogramm
Ein Familien-Genogramm ist ein wertvolles Werkzeug bei Aufstellungen. Es ermöglicht eine visuelle Darstellung der Familienstruktur über mehrere Generationen hinweg, einschließlich biologischer, rechtlicher und anderer Beziehungen. Durch das Erstellen eines Genogramms können wiederkehrende Muster und Themen innerhalb der Familie leichter erkennbar werden, was die Aufstellungsarbeit unterstützt und vertieft.
In jedem Menschen lebt nicht nur das eigene Ich, sondern auch das Echo vieler Generationen. Durch unsere familiäre Herkunft wirken Kräfte, die weit über das Sichtbare hinausreichen – sie formen unsere Biografie, unsere Entscheidungen und manchmal auch unsere Krisen. Das Familien-Genogramm ist ein Werkzeug, um diesen verborgenen Wirkzusammenhängen bewusst zu begegnen.
Ein seelisch-geistiger Stammbaum
Anders als ein herkömmlicher Stammbaum bildet das Genogramm nicht nur biologische Verbindungen ab, sondern auch seelische Strömungen und karmische Verwebungen. Wer war im Familiensystem ausgegrenzt? Wo gab es Schuld, Brüche, Opfer? Welche Wiederholungen zeigen sich in den Lebensläufen? In achtsamer Betrachtung treten diese Fragen in den Mittelpunkt.
Spuren des Karma – Das Erkennen von Mustern
Im Sinne Rudolf Steiners verstehen wir das Familiensystem als einen Raum, in dem individuelle und gemeinschaftliche Lebensaufgaben wirken. Das Genogramm hilft, karmische Knoten zu erkennen und in einen heilsamen Wandel zu führen. Es macht sichtbar, wo sich Lebenskräfte stauen oder vererbt weiterwirken, was erlöst oder gewürdigt werden möchte.
Das Genogramm als Tor zur inneren Freiheit
Wenn wir uns mit Achtung und Würde unserer Herkunft zuwenden, öffnen sich Wege zur Selbstverantwortung und Ich-Entfaltung. Das Genogramm ist dabei kein rein analytisches Instrument, sondern ein spiritueller Spiegel, der das Gewordensein des Menschen offenbart – eingebettet in ein größeres seelisches Gefüge.
- Familienaufstellungen
- Organisationsaufstellungen
- Projektaufstellungen
- Symptomaufstellung
- Entscheidungsaufstellung

„Wer die Vergangenheit seiner Ahnen erkennt, kann freier seine Zukunft gestalten.“
In einer geschützten Atmosphäre begleite ich durch die Arbeit mit dem Familien-Genogramm – mit innerer Achtsamkeit, biografischem Verständnis und anthroposophischem Hintergrund.