Was ist Tandava-Tanzmeditation?

Der Tandava ist der Ursprung aller uns heute bekannten Yogaformen. Die Praxis entspringt dem tantrischen Shivaismus aus Kaschmir, einem jahrtausendealten Weg zur Rückkehr in die Vollkommenheit unseres ursprünglichen Wesens.

Körper, Geist und Emotionen. Tandava

Tanz ist Liebe. Tanz ist Leidenschaft. Tanz ist pure Energie.

Tandava Tanz ist eine langsame, völlig freie und uralte Bewegungsmeditation die das Loslassen des Körpers und das wahrnehmen von Weite fördert.
…Lass alles los und spüre in deinen Körper hinein!

Tandava geschieht aus der Stille heraus und beginnt im Sitzen mit dem Wahrnehmen deiner Atmung. In deinem Tempo verbindest Du Atmung mit Körperbewegungen. Dieser langsame und Achtsamkeit fördernde Tanz, ist eine sehr alte Praxis, bei dem sich deine Muskeln entspannen und sich deine Wahrnehmung fokussieren kann. 

Am Anfang wirst du vielleicht bewusst deinen Körper bewegen, doch mit der Zeit des Tanzens übernimmt dein Körper wie von selbst die Bewegung. Die Luft um und in deinem Körper bewegt sich in frei. Deine Gedanken, dein Verstand verlieren durch die Langsamkeit die Aufmerksamkeit in dir.

So können die Gedanken nicht mehr folgen und du landest immer mehr in deinem Körper.

Im tantrischen Ansatz sehen wir den Körper als eins mit dem Kosmos. Es geht darum die Schwingung (Spanda) in deinem Körper wahrzunehmen. Wenn wir schwingen, erkennen wir, dass auch die ganze Welt Schwingung und Bewusstsein ist. Es gibt keine Trennung zwischen Innen und Außen, was der Kern aller mystischen Erfahrung ist.

Nicht Technik, sondern Hingabe steht im Mittelpunkt – ein Sich-Öffnen für das Leben, wie es ist.
Tandava lädt dich ein, dich selbst im Tanz zu erfahren: weich, weit, still und grenzenlos.

Termine:

Keine Veranstaltung gefunden

... Für den Tandava Tanz brauchst du keine Vorkenntnisse, komme so wie du bist.

Präsenz
Um Präsent zu bleiben setzen wir uns am Ende des Tanzes, lassen alles los und spüren in uns.

Tandava. Der ekstatische Shiva-Tanz

Du kannst mit dieser Tanz-Meditation lernen, dein Bewusstsein für deinen Körper zu stärken. Es kann ein guter Ausgleich zur Kopflastigkeit sein. Meist nimmt man den Körper erst wahr, wenn er uns irgendwo schmerzt. Tandava hilft dir, die Signale deines Körpers frühzeitig wahrzunehmen und so auch vorbeugend zu wirken.

Screenshot_20240328-214037_WhatsApp
Erfahre Dich auf einer tiefen, transformierenden Ebene.

Tandava verbessert deine sinnliche Wahrnehmung und die Beweglichkeit deines Körpers, sowie die Wahrnehmung der Empfindungen und Gedanken. 

Durch regelmäßiges Üben lösen sich emotionale Blockaden und körperliche Verspannungen. Wir begegnen den Anforderungen des Alltags gelassener, nehmen unseren Atem bewusster war, lernen uns in unserem stressigen Alltag hinein zu entspannen.

Nach der Tandava-Bewegungs-Meditation fühlt sich dein Körper energiegeladener und sanft bewegt.

Die Methode ist sehr geeignet zur Entspannung und um zu lernen, im Augenblick zu bleiben.

Wie meine Sinne im Tanz aktiviert werden...

Durchlässig werden, nichts mehr festhalten mit dem Atem. Alles darf geschehen, was geschieht. Die Arme helfen dir mit langsamen Bewegungen den Atem zu begleiten und den Raum zu erkunden.

Ich lade Dich herzlich zum nächsten Tandava Abenteuer ein!

Du tanzt in neuer Leichtigkeit. Du bist getragen im gemeinsamen Schwingen. Die langsame Bewegung lehrt uns die Hingabe an den Fluss des Lebens und viele uns bewegende Lebensthemen wie Freude, Trauer, Trennung, Schmerz, Liebe, Sehnsucht.

Sich seinen Gefühlen im Tanz zu nähern und sie auszudrücken ist ein tiefgreifendes Erlebnis. Erfahre selbst in Deinen Bewegungen, was es heißt, Grenzen hinter sich zu lassen und den Raum zu haben, dich zu spüren.